Have any questions?
+44 1234 567 890
Teambuilding mit Geschmack
Das Competence Dinner - Business-Etikette
Essen ist Beziehungspflege – nicht Benimm-Schule.
Geschäftsessen sehen heute anders aus: Man trifft sich auf einen Burger, isst gemeinsam in der Kantine oder geht spontan nach dem Meeting noch was trinken. Und genau in diesen Momenten entscheidet sich oft, wie gut Zusammenarbeit gelingt.
Was steckt dahinter?
Beim Essen entstehen Verbindungen. Vertrauen. Dynamik. Und genau das kann man trainieren – ohne steife Regeln, aber mit klarem Blick für Wirkung, Kommunikation und soziale Kompetenz.
Das Competence Dinner ist Business-Etikette in ihrer modernsten Form: alltagsnah, praxisorientiert und absolut relevant für jede Karriere.
Unser Competence Dinner ist kein Etikette-Theorieabend – sondern ein moderiertes Praxisessen, bei dem echte Business-Situationen durchgespielt und reflektiert werden.
Humorvoll, nah an der Realität und mit vielen Aha-Momenten.
- Inhouse, aber nicht inhouse gedacht
- Organisation im Überblick
- Für wen ist das Competence Dinner gemacht?
Das Competence Dinner findet dort statt, wo echte Begegnung passiert – in einem Restaurant Ihrer Wahl, im Betriebsrestaurant oder als lockeres Offsite-Event.
Wir bieten das Format als Inhouse-Veranstaltung in den Regionen Rhein-Main, München, Berlin, Hamburg und bundesweit an.
- Dauer: ca. 2,5–3 Stunden (Abendtermin oder Mittagsslot)
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Ort: Restaurant, Kantine oder Veranstaltungsraum – wir passen uns an
- Leitung: erfahrene Trainerin mit Fokus auf Wirkung, Verhalten & Kommunikation
Für Teams, die sich weiterentwickeln wollen – im Umgang miteinander und mit externen Partnern. Für Führungskräfte, Young Professionals, Projektleiter*innen oder Trainees.
Für alle, die wissen: Kommunikation beginnt nicht erst im Meeting, sondern oft beim Mittagessen.
Online
Präsenz
Auch im Onboarding integrierbar
Vor Ort Events
- Ziel und Vorbereitung eines Geschäftsessens:
Einladung aussprechen, Auswahl Restaurant, Menü, Sitzordnung, Tischreden, Dresscodes auf Einladungen und ihre Bedeutung - Getränke:
Aperitif – Weine - DigestifWas ist ein Aperitif?, Gläserkunde, Toast, verschiedene Situationen, Welches Glas zu welchem Wein, Was ist ein Digestif - Tischmanieren:
Dos & Don’ts bei Tisch, Bestecksprache, Serviette, Sitzhaltung, Sitzordnung, Pflichten des Gastgebers, Umgang mit Malheurs, Rechnung begleichen, einen Abend beenden, Buffet-Knigge
Methoden:
- Moderiertes Business-Essen in lockerem Rahmen
- Austausch über reale Situationen im Arbeitsalltag
- Live-Coaching zu Verhalten, Wirkung & Kommunikation
Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir bringen Business-Etikette dorthin, wo sie heute zählt: mitten ins echte Leben.
Jetzt unverbindlich anfragen und Competence Dinner für Ihr Team buchen.