Have any questions?
+44 1234 567 890
Business-Knigge digital
Stil & Wirkung im virtuellen Raum
Wir schneiden alte Zöpfe ab.
„In der Anlage finden Sie…“, „Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung“ – solche Formulierungen lesen wir täglich. Und wundern uns, warum Kommunikation nicht fließt.
Willkommen im 21. Jahrhundert der digitalen Business-Kommunikation: klar, menschlich, effizient – und trotzdem respektvoll.
Worum geht’s?
Ob Remote-Team, virtuelle Projektarbeit oder klassischer Büroalltag: Digitale Kommunikation ist längst Standard. Doch wie viel Persönlichkeit passt in eine Mail?
Was ist höflich – und was veraltet? Wann lohnt sich ein Anruf? Und wie wirkt man eigentlich in einem Videocall?
Das Seminar liefert Antworten. Ohne Etiketten-Drill, aber mit viel Gespür für zwischenmenschliche Wirkung.
Und: Wir sprechen über das, was viele meiden – das Telefon. Denn Telefonate sind kein Störfaktor, sondern oft die schnellste Lösung, um Dinge zu klären, Beziehungen zu stärken oder Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
- Ihr Nutzen
- Organisation im Überblick
- Für wen ist das Inhouse-Seminar gedacht?
- Mehr Sicherheit im Auftreten – bei Kunden, Vorgesetzten und Kollegen
- Authentisch wirken – professionell bleiben
- Souverän kommunizieren – analog wie digital
- Business-Knigge - der zu Ihrer Persönlichkeit passt
- Format: Inhouse-Seminar
- Dauer: kompaktes 3-Stunden-Training
- Teilnehmerzahl: Empfohlen: max. 12 Personen
- Regionen: Rhein-Main, Köln, Mannheim, München
Für Teams, die remote, hybrid oder digital arbeiten – und für alle, die ihren Kommunikationsstil auffrischen wollen. Ideal für Projektverantwortliche, Kundenservice, Assistenz, Vertrieb und interne Kommunikation.
Online
Präsenz
Auch im Onboarding integrierbar
Vor Ort Events
1. E-Mail-Stil, der ankommt
- Weg mit Floskeln – hin zu klarer, freundlicher Sprache
- Betreffzeilen, Anreden, Signaturen: modern & lesbar
- Mails, die gelesen werden (und wirken)
2. Online-Meetings souverän meistern
- Körpersprache, Blickkontakt & Präsenz im virtuellen Raum
- Stimmführung & Gesprächsführung vor der Kamera
- Moderations-Kniffe für hybride Runden
3. Telefonieren ohne Ausflüchte
- Telefonphobie adé: Warum der Griff zum Hörer oft Gold wert ist
- Stimme als Visitenkarte: klar, freundlich, verbindlich
- Gesprächsaufbau: Einstieg, Ziel, Abschluss – mit Stil und Wirkung
- Wie man Gespräche steuert, ohne dominant zu wirken
4. Chat & Messenger im Arbeitskontext
- Umgang mit Emojis, Kürzeln & Tonlagen
- Reaktionszeiten, Umgangsformen & Eskalationen vermeiden
Fazit
Business-Kommunikation hat sich verändert – Zeit, dass unser Stil mitzieht. Dieses Seminar ist der Frischekick für Ihren kommunikativen Auftritt im digitalen Alltag.
Und ja – das Telefon spielt immer noch eine Rolle.
Jetzt unverbindlich anfragen und Termin sichern.